Verbunden sein – ein digitales Gebetstreffen am Montag
Paderborn, 27.11.2020 Besondere Zeiten ermöglichen neue Wege des Miteinanders...mehr
Fortbildung Schulpastoral – ein Puzzle aus vielen Einzelteilen
Paderborn, Dortmund, 22.9.2020 Die Fortbildung Schulpastoral haben 15 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfolgreich absolviert....mehr
Auch in der Krise immer ansprechbar
Paderborn, 9.6.2020 (pdp) Schulseelsorge im Erzbistum Paderborn in Corona-Zeiten: Kontakt halten und zuhören...mehr
Start der neuen Fortbildung Schulpastoral
Paderborn, 07.10.2016 Insgesamt 15 Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernten sich im ersten Teil ihrer Fortbildung in der Katholischen Akademie in Schwerte kennen....mehr
„Ab in den Süden…“ Für einen Tag nach Rom
Paderborn, 6.7.2017 Schülerinnen und Schüler mehrerer Schulen folgten der Einladung der Schülerpastoral und verknüpften einen Besuch der Ausstellung Wunder ROMs mit Punkten in ihrem Leben....mehr
Die HEGGE: Bildungsangebote für Kindergarten, Schule und Gemeinde
Willebadessen, 23.2.2016 Das Christlichen Bildungswerk DIE HEGGE informiert Sie über interessante Bildungsangebote für alle, die in Kindergarten, Schule und Gemeinde tätig sind....mehr
Erfolgreicher Abschluss der Fortbildung Schulpastoral
Paderborn/ Dortmund, 18.11.2015 Dompropst Joachim Göbel konnte 21 Teilnehmern des Kurses Schulpastoral die Abschlusszertifikate überreichen....mehr
Schenk deiner Seele ein Lächeln – Inseltage auf Norderney
Paderborn/ Norderney, 26.10.2015 Vier Tage der Herbstferien nutzten die Teilnehmer, um einen Blick nach innen richten und dabei die Freude nicht aus dem Blick zu verlieren....mehr
Ökumenischer Grundschullehrertag in Hagen
Hagen, 1.10.2015 Zu einem ökumenischen Grundschullehrertag trafen sich über 40 Frauen und Männer in Hagen....mehr
Neue Schulsozialarbeiterin an der Marienschule in Brilon
Paderborn/ Brilon, 18.6.2015 Seit dem 1. Juni 2015 ist Lioba Göddecke die neue Schulsozialarbeiterin an der Marienschule in Brilon....mehr
Blende auf für neue Perspektiven! Eine Nachlese zum Foto-Workshop für Lehrerinnen und Lehrer
Paderborn, Willebadessen, 22.9.2020 Mit der Fotokamera die Welt entdecken - im Bildungshaus "Die Hegge" in Willebadessen....mehr
Das Ziel ist erreicht
Bielefeld, 30.6.2020 Endspurt-Projekt begleitete durch das letzte Schuljahr vor dem Abitur...mehr
„Hand auf’s Herz – Selbstverständlich von Gott reden“
Paderborn, 18.12.2018 Die Abteilung Schulpastoral lädt zum ersten Schulpastoral-Kongress am 4.-5. September 2019 nach Paderborn ein....mehr
"Himmel die Berge" - Pilgern und Eutonie
Paderborn, 07.10.2016 Die Teinehmerinnen und Teilnehmer der Pilgertage entdeckten die schöne Landschaft rund um Paderborn....mehr
Gotteskommunikation direkt - Beten macht Kinder und Jugendliche stark für's Leben
Bielefeld/Paderborn, den 26.09.2016 Unter dem Titel „Gotteskommunikation direkt. Wie Beten Kinder und Jugendliche stark macht“ hat der Religionspädagoge Prof. Dr. Albert Biesinger in einem Vortrag die Bedeutung einer lebendigen Gottesbeziehung für das Leben von Kindern und Jugendlichen herausgestellt....mehr
"Was dem Leben Sinn gibt" - Religiöse Schulwochen für Berufskollegs in Hüsten
Hüsten, 13.5.2016 Schule einmal ganz anders, erlebten rund 250 Schülerinnen der Berufskollegs in Hüsten während der Religiösen Schulwoche....mehr
Leben und Sterben, Krankheit und Tod in der Schule
Paderborn, 3.11.2015 Ein Angebot der Lehrerpastoral stellte das Thema Tod und Trauern in den Mittelpunkt und zeigte Wege des Umgangs in der Schule auf....mehr
Schulsozialarbeit - professionelle Kooperationspartnerschaft
Paderborn, 8.10.2015 Im Mittelpunkt der Schulinformationen/ Heft 2 steht die Schulsozialarbeit....mehr
Projekt "Kirche und Schule im Dekanat" nimmt Arbeit auf
Paderborn, 20.8.2015 Mit einem Auftakttreffen im Liborianum nahmen die Beauftragten für das Projekt "Kirche und Schule im Dekanat" ihre Arbeit auf....mehr
pray@school: Gebetbuch von Schülern für Schüler
Olpe, 15.12.2014 Pray@school ist ein Gebetbuch, dass Schülerinnen und Schüler der St. Franziskus-Schule Olpe und des Gymnasiums Maria Königin Altenhundem für ihre Altersgenossen selbst geschrieben haben....mehr