Regulieren statt verbieten
Paderborn, 25.11.2019. Medienexperte referiert bei KED-Versammlung über Smartphones im Kinderzimmer....mehr
Eine Schule „erfahren“, ohne dass sie schon steht
Paderborn, 17.9.2018 (pdp). Rund 150 Eltern und Kinder beim Info-Tag zur neuen Grundschule St. Michael...mehr
Viele Fragen und starkes Interesse
Paderborn. 6.7.2018 (pdp) Große Resonanz bei Eltern auf der Info-Veranstaltung zur neuen Grundschule St. Michael...mehr
Erleben, wie ein Dom vor 950 Jahren gebaut wurde
Paderborn, 27.6.2018 Die lebendige Dombauhütte ist eröffnet – Lego-Film über den mittelalterlichen Bau des Domes verfügbar...mehr
Broschüre "Die Katholische Grundschule in Nordrhein-Westfalen" überarbeitet
Paderborn, 8.1.2018 Die Broschüre "Die Katholische Grundschule in Nordrhein-Westfalen" ist überarbeitet worden und steht zum Download zur Verfügung....mehr
Burn Out Kids
Arnsberg/Paderborn, 16.10.2017 Der Hamburger Kinder- und Jugendpsychiater Prof. Dr. Michael Schulte-Markwort war Gast im Mariengymnasium Arnsberg. Das Forum der Schule war gut gefüllt mit Eltern und Lehrkräften, die sehr interessiert seinen Ausführungen zu der Problematik „Burn Out Kids“ lauschten....mehr
Als Lern- und Lebenshaus Erfahrungsort für den Glauben sein
Paderborn, 5. Oktober 2017.Geplante Grundschule St. Michael überzeugt mit pädadogischem und architektonischem Konzept...mehr
Katholische Schulen präsentieren sich mit neuem Internetportal
Bonn/ Paderborn, 30.1.2017 Mit einem neuen deutschlandweiten Internetportal informieren ab sofort die über 900 Katholischen Schulen in freier Trägerschaft über ihr Angebot und ihre Grundlagen....mehr
Gotteskommunikation direkt - Beten macht Kinder und Jugendliche stark für's Leben
Bielefeld/Paderborn, den 26.09.2016 Unter dem Titel „Gotteskommunikation direkt. Wie Beten Kinder und Jugendliche stark macht“ hat der Religionspädagoge Prof. Dr. Albert Biesinger in einem Vortrag die Bedeutung einer lebendigen Gottesbeziehung für das Leben von Kindern und Jugendlichen herausgestellt....mehr
Zusammen für das Wohl des Kindes
Paderborn, 24.8.2016 (pdp). Erzbischof Becker betont in Brief an die Eltern der neuen Schüler an katholischen Schulen die gemeinsame Erziehungsverant- wortung und dankt für das Vertrauen....mehr
Bildung ist Gemeinschaftsaufgabe
Paderborn, 16.7.2019 (pdp). Richtfest der Grundschule St. Michael, der ersten Grundschule in Trägerschaft des Erzbistums Paderborn....mehr
Vorschlagsliste für Elternveranstaltungen
Paderborn, 16.7.2018 Hier finden Sie eine Übersicht der Elternveranstaltungen....mehr
Paderborner Dom - der LEGO-Film
Paderborn, 27.5.2018 Der Bau des Paderborner Doms vor 950 Jahren als animierter Film aus LEGO-Steinen...mehr
„Wenn Kinder trauern….“ – mit Kindern über Sterben, Tod und Trauer sprechen
Hamm, 13.3.2018 Nachbericht über eine Veranstaltung für Eltern und Erzieherinnen zum Thema Tod, der andere Kitas und Schulen anregen kann, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen....mehr
Neuer Vorstand der KED Paderborn gewählt
Arnsberg/ Paderborn, 27.11.2017 Die KED Paderborn hat in Arnsberg das Vorstandsteam komplettiert....mehr
Hildegardis-Schule Hagen zeigt Mensch-Jesus-Ausstellung
In der vom Erzbistum Paderborn getragenen Schule ist die Ausstellung erstmals öffentlich zu sehen...mehr
Eine Schule, die „mehr“ bietet
Paderborn, 4. August 2017 (pdp). Neue Homepage liefert Infos zur geplanten Grundschule St. Michael / Infotag am 7. Oktober 2017...mehr
Online-Adventskalender „TatWort“ startet am ersten Advent
Paderborn, 22.11.2016 (pdp). Unter dem Titel "TatWort" bietet die Diözesanstelle Berufungspastoral mit einem Online-Adventkalender Impulse durch den Advent....mehr
Katholische Schule – anschaulich erklärt in vier Sprachen
Paderborn, 24.8.2016 (pdp). Neuer Flyer erläutert insbesondere für Flüchtlingsfamilien die Merkmale einer katholischen Schule....mehr
AG der Schulpflegschaften fördert mit eigenem Preisgeld Elternprojekt an den Werler Ursulinenschulen
Werl, 7.4.2016 Über ein Preisgeld, das die AG der Schulpflegschaften erhalten und weitergereicht hatte, konnte sich die Schulpflegschaft der Ursulinen in Werl zugunsten ihres Flüchtlingsprojekts freuen....mehr